26.01.2023

Vor der Alpbachtaler Heumilchkäserei (v. l.): LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger, LHStv. Josef Geisler, Familie Kammerlander vom Pinzgerhof, AMA-Marketing-Chefin Christina Mutenthaler, BM Norbert Totschnig, Bauernbunddirektor Peter Raggl und Bauernbundpräsident Georg Strasser.
„Die Grüne Woche ist eine ideale Plattform, um unser Land Tirol mit seiner einzigartigen Kulturlandschaft, der naturnahen Berglandwirtschaft und der daraus resultierenden kulinarischen und touristischen Bandbreite einem internationalen Publikum zu präsentieren", so Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler, der die Tiroler Aussteller in Berlin besuchte. Dass die heimischen Aussteller mit ihren Messeständen zum wahren Publikumsmagnet in Berlin wurden verwundert wenig. „Wir haben einfach die richtige Mischung aus atemberaubenden Bildern aus der Heimat, Tourismus, Spezialitäten, Landwirtschaft und Brauchtum", so Geisler weiter. Auf der internationalen Messe präsentieren professionelle Aussteller wie Urlaub am Bauernhof, BIO vom Berg, die AMA-Marketing und zahlreiche Direktvermarkter und Vermieter Tirol. „Die Grüne Woche ist für unsere Aussteller sehr wichtig – hier gibt es nicht nur die Möglichkeit zum Austausch mit Konsumenten und Gästen, sondern ist es für die Vertreter aus den unterschiedlichen landwirtschaftlichen Branchen ein wichtiger Treffpunkt zum Austausch mit Berufskollegen aus anderen Ländern. Mir ist es wichtig, den Ausstellern für ihre professionelle Arbeit zu danken. Sie leisten einen wertvollen Beitrag für unser Land", so Geisler abschließend. Die Internationale Grüne Woche Berlin zählt mit ihren rund 400.000 Besuchern und 1.400 Ausstellern aus über 60 Ländern der Welt auf 113.000 m2 Ausstellungsfläche zu den traditionsreichsten Messen und zu den bekanntesten Veranstaltungen in Deutschland.

Urlaub am Bauernhof präsentierte sich (v. l.): Hans Embacher (GF), Michaela Langer-Weninger (Agrarlandesrätin OÖ), Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und UaB-Bundesobmann Johann Hörtnagl. (Fotos: TBB)

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr