09.12.2022

Auch der Tiroler Bauernbund unterstützte mit einer Spende. (Foto: Bauernzeitung)
Die prekäre Versorgungssituation in dem kleinen lateinamerikanischen Land gehört zu den vergessenen Nöten der Erde. Ungleiche Landverteilung und auf Export fokussierte Landwirtschaft verschärfen das Problem. Lebensmittel sind knapp und zu teuer für den täglichen Bedarf. In einem gemeinsamen Projekt von Bruder und Schwester in Not mit der lokalen Partnerorganisation Fundación Círculo Solidario legen Familien mit nachhaltigen Methoden Hausgärten zur Sicherung ihrer Ernährung an. Bischof Hermann Glettler bittet die Menschen in Tirol um ihre Solidarität.
„Es sind besonders die kleinbäuerlichen Familien, die Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung und den sozialen Zusammenhalt wahrnehmen,“ so Bischof Hermann Glettler. „Mit Ihrer Spende unterstützen Sie diese Familien und setzen ein adventliches Zeichen: Glaube und Solidarität gehören zusammen!“ Durch die Adventsammlung von Bruder und Schwester in Not werden Menschen in den stadtnahen Gebieten unterstützt. Familien legen Hausgärten zur Selbstversorgung an und stellen ihre kleinbäuerliche Landwirtschaft auf agroökologische Produktionsmethoden um. Diese nachhaltigen Produktionsmethoden fördern nicht nur naturnahen Anbau, sie unterstützen auch die Unabhängigkeit kleinbäuerlicher Familien von großen Saatgut- und Düngemittelkonzernen. So kann die grundlegende Versorgung mit Gemüse, Obst und Getreide sichergestellt werden.
Gespendet werden kann auch über die Website www.bsin.at und das unten angeführte Konto. Bruder und Schwester in Not trägt das Österreichische Spendengütesiegel. Unterstützerinnen und Unterstützer können ihre Spende steuerlich absetzen.
Spendenkonto: AT59 3600 0000 0066 8400

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr