09.12.2022

Überblick: Die Jubilare
Siehe Bild: Bezirksbauernobmann ÖR Elmar Monz 55; Bezirksbauernobmann ÖR Josef Edenhauser 60; Bezirksbauernobmann ÖR Hannes Partl 60; ÖR Christian Wild 60; ÖR Margreth Osl 60; Ehrenobmann ÖR Anton Steixner 65; ÖR Peter Hechenberger 75; ÖR Hans Mair 75; DDr. Herwig van Staa 80; DI Hans Partl 80; Theresia Pranger 85; HR DI Otmar Kronsteiner 85; ÖR Paul Landmann 90
Nicht im Bild: ÖR Sonja Gschößer 60; Rudolf Nagl 65; Bezirksobmann ÖR Konrad Kreuzer 65; ÖR Walter Hanser 95 (Foto: TBB)
Landwirtschaftskammerpräsident NR Josef Hechenberger und Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler konnten im Namen der Landwirtschaftskammer und des Tiroler Bauernbundes ihren Dank zum Ausdruck bringen. „Nur weil es Menschen gibt, die sich mit vollem Herzblut für unsere heimischen Bauernfamilien einsetzen, schaffen wir es die flächendeckende Land- und Almwirtschaft in Tirol nachhaltig abzusichern“, so Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler in seinen Grußworten. LK-Präsident Josef Hechenberger schloss sich den Glückwünschen an und bedankte sich bei den Jubilaren: „Wenn man sieht, in wievielen unterschiedlichen Bereichen ihr euch für unsere Bauernfamilien stark gemacht habt und nach wie vor stark macht, dann zeigt sich gleichzeitig auch die Vielfältigkeit und der enorme Stellenwert der heimischen Berglandwirtschaft. Ohne euch würden die Rahmenbedingungen für unsere Landwirtschaft nicht so aussehen, wie sie heute aussehen.“ Abschließend bedankte sich der Älteste in der Runde, ÖR Paul Landmann, der erst kürzlich seinen 90er feiern durfte. „Es ist nicht selbstverständlich, dass an längst ausgeschiedene Funktionäre noch gedacht wird, dafür gilt ein herzliches Vergelt’s Gott.“ Den aktiven Funktionären wünschte Landmann weiterhin viel Schaffenskraft zum Wohlergehen der heimischen Bauernfamilien.

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr