
In Zeiten von explodierenden Betriebsmittel-, Futter- und Düngerkosten kommt leistungsstarkem Grünland zur Produktion von inhaltsreichem Grundfutter eine bedeutende Rolle zu.
Photovoltaik spielt eine tragende Rolle in der Energiestrategie des Landes. Das PV-Ausbauziel ist mit Freiflächenanlagen auf bereits versiegelten Flächen großteils erreichbar.
Die Veterinärmedizinische Universität Wien setzt im Rahmen ihrer Regionalisierungsinitiative VetmedRegio einen weiteren wichtigen Schritt, um die veterinärmedizinische Versorgung in den Bundesländern zukunftsfit zu halten. Eine vom Land Tirol erstmals eingerichtete Stiftungsprofessur ist seit 1. Oktober 2022 besetzt. Der neue Professor für Wiederkäuermedizin im Alpenraum ist Lorenz Khol. Unter seiner Federführung werden ab dem Sommersemester 2023 20 angehende NutztierpraktikerInnen am Vetmeduni-Standort in Innsbruck ausgebildet.
Von Tirol aus werden Fragen zur Rechtsauslegung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) herangetragen.
Johannes Reinalter ist seit 13. September der neue Obmann der Tirol Milch eGen. Die Tiroler Bauernzeitung hat mit ihm gesprochen.
Landesparteiobmann Anton Mattle lädt die SPÖ zu ergebnisoffenen Koalitionsverhandlungen ein.
In Tirol beteiligten sich 25 Ortsgruppen an der Aktion, die die Bevölkerung für praxistaugliche Möglichkeiten zum legalen Abschuss von Raubtieren sensibilisieren soll.
Rund 3.000 Besucher nutzten am vergangenen Samstag die Gelegenheit, nach zweijähriger Pause wieder die Almkäseolympiade in Galtür zu besuchen, die regionalen Käseprodukte zu verkosten und das Fest in vollen Zügen zu genießen.

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr