Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Schulvorstellung – Folge 5: FSBHM Landeck-Perjen: Lern- und Lebensraum

Die FSBHM Landeck-Perjen vereint zukunfstorientiertes Bildungsangebot mit zeitgemäßen Unterrichtsmethoden.

mehr

Tirol präsentierte sich auf der Grünen Woche in Berlin

Nach zwei Jahren Coronapause präsentiert sich Tirol in diesem Jahr wieder auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin als Land der Genüsse und der Gastfreundschaft.

mehr

Regierungsklausur bringt „Erneuerbaren-Turbo“

In ihrer Klausur legte die Tiroler Landesregierung den Schwerpunkt Energie fest. Energiesprecher LAbg. Martin Mayerl lobte den Schritt, kritisierte aber die Opposition.

mehr

Großraubtiere: Neue Gutachten beleuchten rechtliche Grenzen

Die Ergebnisse der vom Land Tirol in Auftrag gegebenen Gutachten „Weidezonen für Tirol: Wolf- und Bärenmanagement in Tirol rechtlich absichern und praktikabel ausgestalten“ liegen vor.

mehr

Austausch und Diskussion über die Zukunft der Berglandwirtschaft

Die Wintertagung ist nicht nur thematischer Kompass für das kommende Agrarjahr, sondern Wegweiser für eine leistungsfähige Land- und Forstwirtschaft mit Blick auf morgen und damit Fundament für die Versorgung der Menschen und der Wirtschaft.

mehr

Knapp 90.000 Euro für Viehschäden im Oberland

Die Landesregierung beschließt für das Jahr 2022 einen Beitrag zu den Viehschadensvergütungsvereinen in Höhe von 89.880,76 Euro.

mehr

„Bauern geben Sicherheit und Gewissheit“

Direktor Peter Raggl über die Ziele des Bauernbundes für das Jahr 2023.

mehr

Schulvorstellungen – Folge 4: LLA Lienz: Die erste Genussschule Österreichs

Markus Einhauer ist Direktor der LLA Lienz. Der Fokus liegt auf Erzeugung, Verfeinerung und Vermarktung von hochwertigen Lebensmitteln.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Sprechtag
Dienstag, 25. November 2025
BLK Lienz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 26. November 2025
BLK Reutte

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS