Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Klares Nein zu Mercosur

Vergangene Woche wurde im Parlament das Volksbegehren von FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl „Stoppt Lebendtier Transportqual" zur Kenntnis genommen. Der ÖVP-Tierschutzsprecher Josef Hechenberger rief in seiner Rede im Plenum in Erinnerung, dass wir in Österreich nicht unseren Selbstversorgungsgrad von Lebensmitteln aufs Spiel setzen dürfen.

mehr

2023 steht im Zeichen der Versorgungssicherheit

Der Fokus des Tiroler Bauernbundes liegt im heurigen Jahr auf der Versorgung der Tiroler Bevölkerung mit nachhaltigen, umweltgerechten Lebensmitteln.

mehr

BM Totschnig besuchte Innovationsbetriebe

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig holt regelmäßig innovative Betriebe vor den Vorhang, die die regionale Versorgung mit Lebensmitteln gewährleisten. Jetzt hat er zwei Vorzeigebetriebe in Tirol besucht, die für moderne Nahversorgung stehen.

mehr

Schulvorstellung – Folge 6: LLA Weitau: vielseitiges Kompetenzzentrum

Das Kompetenzzentrum für landwirtschaftliche Lehrberufe in St. Johann punktet mit zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten. Das Interview wurde in Vertretung für Direktor Ernst Huber mit Direktor-Stellvertreter Martin Kaufmann geführt.

mehr

Vogelgrippe: Stallpflicht für 57 Gemeinden

Mitte Jänner wurde in einem Tierpark im Unterland erstmals in Tirol die Vogelgrippe nachgewiesen. Im Westen von Innsbruck wurde kürzlich ein mit dem H5N1-Virus infizierter Bussard tot aufgefunden.

mehr

Wer mit Köpfchen rodelt, trägt dabei einen Helm

Rodeln ist eine sehr beliebte Wintersportart, birgt aber auch einige Gefahren. Durch einen Helm können schwerwiegende Verletzungen leicht verhindert werden.

mehr

Schulterschluss gegen das Problem Wolf

Die Tiroler Volkspartei, die SPÖ Tirol und die FPÖ Tirol beschließen im kommenden Februar-Landtag einen Initiativantrag zum Schutz der Almwirtschaft und zum Wolfsmanagement.

mehr

Tiroler Genuss-Landkarte hat Zuwachs bekommen

Auf 231 ist die Zahl der Betriebe, die mit dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION zertifiziert sind, in Tirol mittlerweile angewachsen.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Sprechtag
Dienstag, 25. November 2025
BLK Lienz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 26. November 2025
BLK Reutte

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS