
Der Bauernhof als Ort zum Lernen und Entdecken – dieses Konzept steckt hinter dem „sozialen Bauernhof“. LAbg. Martin Mayerl sieht in dieser Form der Kinderbetreuung ein vielversprechendes Modell. Verbesserungen braucht es bei der Tagesbetreuungs-Ausbildung.
Vergangene Woche lud Forum Land im Bezirk Reutte zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl. Dabei wurde Simon Larcher, Bürgermeister der Gemeinde Bach, einstimmig zum Obmann gewählt. Der Reuttener Vizebürgermeister, Klaus Schimana, der die Agenden des Obmannes in den letzten Jahren interimistisch geführt hat, wird neuer Obmann-Stellvertreter.
Mehr als 600 Bio-Bauern produzieren für die Marke BIO vom BERG. Das vielseitige Sortiment umfasst derzeit rund 400 hochwertige Produkte.
Am 10. Februar zeigten sich die Bäuerinnen und Bauern, Jungbauern und „Landler“ wieder von ihrer schönsten Seite, denn der Tiroler Bauernbundball rief nach Innsbruck.
Im Februar-Landtag wird aktuell die Novelle des Tiroler Jagd-gesetzes beschlossen. Damit wird der langjährigen Bauernbund-Forderung nachgekommen, eine effiziente und rasche Bejagung von Großraubtieren zu ermöglichen.
Der Jahresbericht 2022 des Landes Tirol über Bär, Wolf, Luchs und Goldschakal liegt vor: Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der nachgewiesenen Wölfe wie auch die Zahl der gerissenen und vermissten Weidetiere neuerlich erheblich erhöht.
Als „Anschlag auf die heimische Almwirtschaft“ werten Obmann LHStv. Josef Geisler und Direktor Peter Raggl die Unterschrift der Umweltministerin.
Jährlich landen kapp 800.000 Tonnen Lebensmittel im Müll. Forum-Land-Obmann Hermann Gahr sieht hier Handlungsbedarf.

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr