Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Ohne faire Bedingungen keine Versorgungssicherheit

Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.

mehr

Schwerpunkte im Landesbudget 2024

Aktuell wird in der Sitzung des Tiroler Landtags über das Budget 2024 diskutiert. In der Land- und Forstwirtschaft sollen wieder einige Schwerpunkte gesetzt werden.

mehr

Voller Tatendrang in die Zukunft: Neuwahlen der TJB/LJ

Am Freitag, den 8. Dezember, fand die Landesversammlung der TJB/LJ in Innsbruck statt. Dabei wurde die Landesleitung der über 18.000 Mitglieder zählenden und somit größten und aktivsten Jugendorganisation Tirols neu gewählt. Insgesamt traten rund 1.200 junge Menschen aus allen Regionen Tirols die Reise nach Innsbruck an, um dort nicht nur die neue Spitze zu wählen, sondern auch das 75-jährige Bestehen zu feiern.

mehr

Vollversammlung der LK Tirol

Am Montag fand die Kammervollversammlung in Innsbruck statt. Der Bauernbund brachte fünf Anträge ein, alle wurden angenommen.

mehr

Schulterschluss zwischen Kärnten und Tirol

In ihrer gemeinsamen Sitzung in Lienz am Dienstag widmeten sich die Tiroler und die Kärntner Landesregierung unter anderem dem Umgang mit Großraubtieren und den Forstschäden.

mehr

Ein Tiroler NS-Bau und seine Geschichte

Das Neue Landhaus ist der größte noch bestehende NS-Bau in Tirol. Im Zuge der Ausstellung „Vom Gauhaus zum Landhaus“ wird die Geschichte des Gebäudes aufgearbeitet.

mehr

Direkte Aussprache und Diskussion als Ankerpunkt erfolgreicher Politik

Vergangene Woche fanden die Herbstkonferenzen des Tiroler Bauernbundes in Osttirol und Landeck ihren Abschluss.

mehr

Aufforstungsoffensive angekündigt

Beim zweiten Tiroler Forstgipfel wurde der Beschluss gefasst, den Fokus auf die Wiederherstellung des Schutzwaldes zu legen.

mehr

Raumordnungskonferenz: Tirol spart beim Boden

Erstmals hat die Österreichische Raumordnungskonferenz anlässlich des Tag des Bodens am 5. Dezember einheitliche Bundesländerdaten zur Flächeninanspruchnahme veröffentlicht.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Sprechtag
Dienstag, 25. November 2025
BLK Lienz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 26. November 2025
BLK Reutte

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS