Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Ohne faire Bedingungen keine Versorgungssicherheit

Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.

mehr

Tirols Skitourenregionen setzen auf naturverträgliches Bergerlebnis

Lenkungsmaßnahmen zum Schutz von Wald und Wild sollen für ein konfliktfreies Miteinander in der Natur sorgen.

mehr

Wiederaufforstung, Wolf und Superwahljahr: Das erwartet uns im neuen Jahr

Im Neujahrsinterview spricht Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler über die Herausforderungen des Jahres 2023 und gibt einen Ausblick auf die politische Arbeit sowie die anstehenden Wahlen im Jahr 2024.

mehr

„Wir benötigen ein neues Ernährungsbewusstsein“

Seit 9. August 2023 ist in Südtirol die verpflichtende Herkunftskennzeichnung in Kraft. Sigfried Rinner, Direktor des Südtiroler Bauernbundes, zieht im Gespräch mit der Tiroler Bauernzeitung eine erste Bilanz.

mehr

Investitionen in die Tiroler Wasserwirtschaft

In die Tiroler Wasserinfrastruktur wird Jahr für Jahr investiert. Bei der letzten Kommissionssitzung Wasserwirtschaft in Wien wurden Wasserprojekte in Tirol mit einer Gesamtinvestition von 43 Millionen Euro genehmigt.

mehr

Reiche Sonnenernte auf Tirols Stalldächern

Auf Tirols Stalldächern wird vermehrt Sonnenenergie geerntet. In den vergangenen zwei Jahren wurden allein auf landwirtschaftlichen Gebäuden größere PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von mindestens 3.000 kWpeak installiert.

mehr

„Agrarbudget sichert Lebensmittelproduktion“

Forum Land-Landesobmann NR Hermann Gahr zieht Bilanz und gibt Ausblick auf die Schwerpunkte im Jahr 2024.

mehr

Senkung des Schutzstatus des Wolfes kommt einen Schritt näher

Das Tiroler Engagement in Brüssel hat sich ausgezahlt. Die EU-Kommission kündigt nun an, den Schutzstatus des Wolfes herabzustufen.

mehr

Wo ist er denn, der Frieden auf Erden?

„Gott wollte die Menschen mit sich versöhnen. Er wollte die Herzen der Menschen gewinnen.“

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Sprechtag
Dienstag, 25. November 2025
BLK Lienz

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS