
Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.
Sophia Kircher ist Tirols Kandidatin bei der Europawahl am 9. Juni 2024. Auch TJB/LJ-Obmann Christoph Pirnbacher scheint am Stimmzettel auf.
DI Alois Poppeller tritt mit 1. Februar in den Ruhestand. Dr. Willi Mayr folgt Alois Poppeller als Vorstand nach.
Vierzig Tage nach dem Weihnachtsfest gibt es mit Lichtmess noch einen Feiertag, der den Weihnachtsfestkreis abschließt.
Im Gespäch mit der Bauernzeitung spricht Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig über aktuelle Themen wie die Bauernproteste in Deutschland, die gesundheitlichen Auswirkungen von Laborfleisch sowie die globalen Herausforderungen für die Landwirtschaft.
Im 18. und 19. Jahrhundert waren Wölfe in Europa nahezu ausgerottet. Während der 1970er-Jahre konnte sich der Bestand wieder erholen, und das Großraubtier ist heute in den meisten Mitgliedsstaaten der EU präsent.
Im Herbst 2022 hat das Landesverwaltungsgericht Tirol dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) mehrere Rechtsfragen zur Auslegung der derzeit geltenden FFH-Richtlinie für eine so genannte Vorabentscheidung übermittelt.
Der Verein Tiroler Lama und Alpaka beweist: Die Tiroler Landwirtschaft hat um einiges mehr zu bieten als Rinderhaltung und Milchwirtschaft.
Eine Social-Media-Kampagne der Rinderzucht Tirol zum Winterauslauf soll auf die Bedeutung der Kombinationshaltung aufmerksam machen.

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr