Tiroler BauernbundBauernbunddirektor Dr. Peter Raggl: „Der Abänderungsantrag zum Doppelbudget der SP-Tirol beinhaltet nicht nur den Todesstoß für die heimischen Bauernfamilien, sondern bedeutet die Ausdünnung des gesamten ländlichen Raumes.“
Tiroler BauernzeitungDie neue geplante Käseschneide- und Käseverpackungsanlage in Schlitters ist ein Meilenstein für die Tiroler Sennereien. LHStv. Josef Geisler, AMTirol-Obmann, und Wendelin Juen, AMTirol-Geschäftsführer, präsentierten am Montag mit den Vertretern der beteiligten Sennereien das Projekt.
Tiroler BauernbundIn einer wirtschaftlich extrem schwierigen Lage wird als Soforthilfemaßnahme ein Großteil der Tiroler Bauern und Bäuerinnen von der 4. Quartalszahlung der SVB Beiträge befreit – Dank an BM Andrä Rupprechter für den Einsatz
Tiroler BauernzeitungMit dem Bezirk Kitzbühel ging vergangene Woche die Runde der traditionellen Bauernbund-Herbstkonferenzen mit Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler weiter. Rund 100 Bauern, Bäuerinnen und Jungbauern aus dem Bezirk nahmen teil.
Tiroler BauernzeitungDer Tiroler Bauernbund setzte sich bei der Sitzung des Tiroler Landtags vergangene Woche für den unbedingten Erhalt der Kammerfinanzierung ein.
Tiroler BauernzeitungGeisler: „Tirol bleibt
Budget-Vorzeigeland“
Forum LandForum Land Landesobmann NR Hermann Gahr und seine Stellvertreterin DI Regina Norz rufen zum nachhaltigen Bodenschutz auf: „Wir gehen viel zu sorglos mit unseren Böden um.“ Im Rahmen eines Pressegespräches präsentierten sie das Bodenschutzpapier von Forum Land.
Tiroler BauernzeitungVergangene Woche fand an der HBLFA in Kematen die traditionelle Herbstkonferenz des Tiroler Bauernbundes für den Bezirk Innsbruck (Stadt und Land) statt. Rund 250 interessierte Bauern, Bäuerinnen und Jungbauern sowie Forum-Land-Mitglieder folgten der Einladung von Bauernbundobmann LHStv. Ök.-Rat …
Tiroler BauernzeitungTirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) betont im BauernZeitungs-Interview, dass das Land auch für die kommenden Jahre Kofinanzierungsmittel bereitstellen wird und dass im Budget bei Zukunftsinvestitionen für die Landwirtschaft nicht gekürzt wird.
Tiroler BauernzeitungDer Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat das Tiroler Flurverfassungslandesgesetz in zwei von drei wesentlichen Punkten bestätigt. Die Stichtagsreglung wird als verfassungswidrig behoben. Dem Gesetzgeber kommt die Reparaturfrist bis 31. Dezember 2017 zu.
Sprechtag Rechtsberatung
Mittwoch, 2. Mai 2018
BLK Landeck
Versteigerung
Mittwoch, 2. Mai 2018
Rotholz
alle Termine
Finden Sie mehr Infos zur Kampagne und zu den beliebten Tiroler-Bauern-Produkten in unserem Online-Shop.
Die Hundekotproblematik ist ein ernst zu nehmendes Thema und betrifft viele Bauern in unserem Land. Wir setzen auf Aufklärung und bieten deswegen unsere Hundekottafeln zum Verkauf an. Infos, Bestellungen etc. unter tbb@tiroler-bauernbund.at oder Tel. 0512/59900-12
Tiroler Bauernbund
Brixner Straße 1
A-6020 Innsbruck
Tirol - Österreich
Telefon +43 512 59900-12
Fax +43 512 59900-31
Hier finden Sie das aktuelle Bauernbund-Agarwetter in Kooperation mit der ZAMG. Abrufbar ist unsere Wetterhotline unter: Tel. 0512/561593
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!