Nachdem aufgrund der massiven Rissgeschehen im letzten Jahr auf drei Almen in Westendorf und Hopfgarten/Kelchsau heuer fast keine Landwirte mehr ihre Schafe auf Almen aufgetrieben haben, hat nun nach ersten Einschätzungen nichtsdestotrotz ein Wolf zugeschlagen.
Bezirksbauernobmann Michael Jäger aus Buchberg setzt sich seit Jahren im Bezirk Kufstein für Regionalität in öffentlichen Küchen ein.
Politische Erfahrung konnte Martin Mayerl bereits als Abgeordneter zum Landtag und als Bürgermeister von Dölsach sammeln. Er überzeugt durch ehrliche Sacharbeit, Hausverstand und Handschlagqualität. Wir stellen ihn näher vor.
Er ist aktiver Landwirt , der sich in seinem Bezirk schon lange für die Anliegen von Bäuer-innen und Bauern sowie den Menschen im ländlichen Raum einsetzt: Michael Jäger, 38 Jahre alt, ist Bauernbund-Spitzenkandidat für die Landtagswahl im Bezirk Kufstein. Im Gespräch mit der Bauernzeitung stellt er sich vor.
Die Wipptaler Almbauern beherrschen noch die Kunst des Schrägzaun-Bauens.
Heimatverbunden und doch weltoffen – dieses Motto verfolgt Dominik Traxl. Der Obmann der Jungbauernschaft/Landjugend ist 7. auf der Landesliste zur Landtagswahl.
Trotz getätigter Herdenschutzmaßnahmen spitzt sich die Situation mit Großraubtieren zu. Innerhalb von zwei Wochen wurden nun drei Wölfe zum Abschuss freigegeben.
Die Sommergespräche des Tiroler Bauernbundes bieten auch heuer wieder die Gelegenheit zum Kennenlernen interessanter Betriebe, zum zwanglosen Austausch mit den Berufskollegen und zum Diskutieren mit unseren politischen Repräsentanten. Neben den drei Gastreferenten stellen sich auch Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und Landwirtschaftskammerpräsident NR Ing. Josef Hechenberger der Diskussion.
Sommergespräch am Bauernhof
Freitag, 19. August 2022,
ab 20:00 Uhr
Außergrub-Hof in Fieberbrunn, Grub 2
Sommergespräch am Bauernhof
Montag, 22. August 2022,
ab 20:00 Uhr
am Hof der Familie Gitterle (Tischler´s) in Schönwies, Höfle 5
Sprechtag
Mittwoch, 24. August 2022
BLK Wörgl
Sprechtag
Donnerstag, 25. August 2022
BLK St. Johann in Tirol
Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer wieder unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Dieses Service steht unseren Mitgliedern ab Anfang April wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.
Bestellungen in der Direktion des Tiroler Bauernbundes tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. 0512/59900-12 (20 Euro inkl. Versand; für Nicht-Bauernbundmitglieder 30 Euro exkl. Versand)
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck · Tirol | Österreich · Telefon +43 512 59 900-12 · email