LK-Präsident Josef Hechenberger und Vize Helga Brunschmid zu Besuch in Osttirol. Im Zentrum stehen die Aufräumarbeiten nach den Schadholzereignissen der Vorjahre.
Josef Hechenberger brachte eine parlamentarische Anfrage zur Herkunftskennzeichnung ein: „Die Kennzeichnungspflicht muss nach den Vorgaben des Regierungsprogrammes umgesetzt werden.“
LK-Präsident Josef Hechenberger sprach sich im EU-Petitionsausschuss deutlich gegen den Wolf aus – Herabstufung des Schutzstatus ist längst überfällig – Wolf gefährdet Kreislaufwirtschaft im Alpenraum – Eine Petition, die von Hechenberger im EU-Parlament eingebracht wurde, geht nun in …
Der Bezieherkreis für den Ausfallbonus wird erweitert.
LK-Präsident Josef Hechenberger, Vizepräsidentin Helga Brunschmid und Bezirksbauernobmann Michael Jäger zu Gast am Unterkrumbacherhof mitten in Wörgl – Austausch über Direktvermarktung, Akzeptanz der Landwirtschaft in der Gesellschaft und Zukunft der heimischen Bauernfamilien.
LK-Präsident Josef Hechenberger und Vize Helga Brunschmid gemeinsam mit dem Spitzenkandidaten zur LK-Wahl Josef Fuchs unterwegs im Bezirk Kitzbühel. Am Waltenberghof der Familie Wurzenrainer fand ein Austauschgespräch zum Thema Nutzungskonflikte und zur Zukunft der heimischen Landwirtschaft …
LK-Präsident Josef Hechenberger besuchte kürzlich mit Vizepräsidentin Helga Brunschmid und Bezirksbauernobmann Elmar Monz die Regiobox in St. Anton am Arlberg.
LK-Präsident Josef Hechenberger und LK-Vize Helga Brunschmid zu Besuch im Bezirk Imst. In Wald im Pitztal besuchten sie eine Bauernfamilie, der durch die vorherrschende Pandemie gleich zwei Standbeine am Hof wegbrechen. Lösungsansätze werden erarbeitet.
LK-Präsident Josef Hechenberger, Vize Helga Brunschmid und Bauernbund-Obmann LHStv. Josef Geisler besuchen den my-regio.shop in Schwaz. Ein zukunftsweisendes Projekt zur Förderung von Regionalität.
Der Landeskulturfonds will Sonnenenergie als Komponente für mehr landwirtschaftliche Wertschöpfung und Klimaschutz forcieren.
Am Montagabend fand die erste Online-Versammlung anlässlich der heurigen Wahl der Landwirtschaftskammer mit Bauernbund-Präsident NR Georg Strasser statt.
LK-Präsident Josef Hechenberger zu Besuch in Ranggen – Gemüsebauern stark betroffen von Coronaeindämmungsmaßnahmen – Gespräche mit Lebensmittelhandel, Bund und Land sollen Krise überbrücken.
LK-Präsident Josef Hechenberger zu Besuch im Bezirk Schwaz – Bildung und Aufklärungsarbeit für Abläufe in der Landwirtschaft zukünftig noch wichtiger – Powerfrau am Pankrazberg macht vor, wie’s geht!
LK-Präsident Hechenberger zu Besuch im Außerfern - Überbetriebliche Zusammenarbeit ist wichtiger Schlüssel für zweites Standbein am Hof - Strukturen müssen zukünftig noch besser ausgebaut und für Bauernfamilien zugänglich gemacht werden.
Ein regionales Netzwerk, das trägt, bilden wohl die Bauernmärkte im Bezirk Kufstein. Kürzlich fand ein interessanter Expertenaustausch am Oberhimberg-Hof in Schwoich statt. Bereits am 6. März eröffnen die Märkte wieder ihre Pforten, worauf schon viele Kunden warten.
Sprechtag
Dienstag, 2. März 2021
BLK Rotholz
Sprechtag
Mittwoch, 3. März 2021
BLK Imst
Informationen und die beliebten Produkte unserer Imagekampagne "Was wäre Tirol ohne Bauern?" finden Sie hier.
Die Hundekotproblematik ist ein ernst zu nehmendes Thema und betrifft viele Bauern in unserem Land. Wir setzen auf Aufklärung und bieten deswegen unsere Hundekottafeln zum Verkauf an. Infos, Bestellungen etc. unter tbb@tiroler-bauernbund.at oder Tel. 0512/59900-12
Infos, Preise, etc.
Tiroler Bauernbund
Brixner Straße 1
A-6020 Innsbruck
Tirol - Österreich
Telefon +43 512 59900-12
Fax +43 512 59900-31
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!