12.09.2019
Die Nationalratswahl rückt immer näher, die Wahlplakate sind aufgestellt und teilweise bereits schon entstellt, im Hauptabendprogramm schafft man es kaum noch, an Elefantenrunden und Politik-Duellen vorbeizuzappen, und auch die bezahlten Einschaltungen in den (sozialen) Medien sind nicht zu übersehen. Viele sind genervt vom Wahlkampf, was wohl damit zusammenhängt, dass wir in den letzten Jahren von einem Wahlkampf in den nächsten schlittern. Es stellt sich eine gewisse Wahlmüdigkeit ein, Menschen nehmen ihr Wahlrecht nicht in Anspruch und verzichten somit auf die Möglichkeit, ihren Vorstellungen einen Stimme zu geben und mitzuentscheiden. Die Gründe für diese Wahlmüdigkeit sind vielfältig und reichen von fehlendem Interesse an der Politik über Politikverdrossenheit bis zum Protest. Indem Menschen nicht wählen gehen, wollen sie ein Zeichen setzen, wie unzufrieden sie mit der Situation oder dem Angebot an Wahlmöglichkeiten sind. Allerdings macht das wenig Sinn. Wir leben in einer Demokratie und haben das Glück, wählen und somit mitgestalten zu dürfen. Die Entscheidung für diese Neuwahl ging nicht vom Volk aus, dass haben wir anderen zu verdanken, doch wir haben jetzt die Möglichkeit, ein starkes Zeichen zu setzen, und dabei zählt jede Stimme. Trotz Wahlmüdigkeit sehe ich es als Pflicht, von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen, und gerade für die ganz Müden ist die Briefwahl eine gute Möglichkeit, ohne viel Aufwand zu wählen und Demokratie zu leben.
Elisabeth Angerer, Assistenz FL
angerer@tiroler-bauernzeitung.at
Sprechtag
Dienstag, 19. Januar 2021
BLK Rotholz
Sprechtag
Mittwoch, 20. Januar 2021
BLK Wörgl
Informationen und die beliebten Produkte unserer Imagekampagne "Was wäre Tirol ohne Bauern?" finden Sie hier.
Die Hundekotproblematik ist ein ernst zu nehmendes Thema und betrifft viele Bauern in unserem Land. Wir setzen auf Aufklärung und bieten deswegen unsere Hundekottafeln zum Verkauf an. Infos, Bestellungen etc. unter tbb@tiroler-bauernbund.at oder Tel. 0512/59900-12
Infos, Preise, etc.
Tiroler Bauernbund
Brixner Straße 1
A-6020 Innsbruck
Tirol - Österreich
Telefon +43 512 59900-12
Fax +43 512 59900-31
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!