Ort: Online-Konferenz (Zoom Webinar)
Datum: Montag, 1. März 2021
Zeit: 16:00 Uhr
Hier geht´s zur --> Einladung
Coronakrise, Klimakrise mit zunehmenden Wetterextremen, Umweltkrise mit zubetonierten und
schwindenden Agrarflächen. Das Gefühl, dass eine Krise auf die nächste folgt, hat sich festgesetzt. Die Lehren? Wir müssen handeln! Beginnen wir mit dem Schutz unserer Lebensgrundlage Boden, stoppen wir den Bodenverbrauch. Dr. Kurt Weinberger von der Österreichischen Hagelversicherung erklärt, warum es so wichtig ist, dass wir weiterhin für den Erhalt der Böden als systemrelevante Infrastruktur kämpfen. Wir brauchen eine neue, nachhaltigere Wirtschaftspolitik, in der auch die Kennzahl Naturkapital den verdienten Stellenwert erhält. Nachfolgende Generationen werden es uns danken!
Im Anschluss an die Ausführungen von Dr. Weinberger folgt ein kurzer Input von LK-Präsident
NR Josef Hechenberger, der die Thematik aus Sicht der Tiroler Landwirtschaft erläutern wird.
Wir bitten um Anmeldung zu dieser Informationsveranstaltung unter Tel. 0512/59 900 57 oder E-Mail forum.land@tiroler-bauernbund.at. Den Link zum Webinar verschicken wir am Tag der Veranstaltung per Mail ausschließlich an die Angemeldeten.
Sprechtag
Dienstag, 20. April 2021
BLK Rotholz
Sprechtag
Mittwoch, 21. April 2021
BLK Reutte
Informationen und die beliebten Produkte unserer Imagekampagne "Was wäre Tirol ohne Bauern?" finden Sie hier.
Die Hundekotproblematik ist ein ernst zu nehmendes Thema und betrifft viele Bauern in unserem Land. Wir setzen auf Aufklärung und bieten deswegen unsere Hundekottafeln zum Verkauf an. Infos, Bestellungen etc. unter tbb@tiroler-bauernbund.at oder Tel. 0512/59900-12
Infos, Preise, etc.
Infos, Preise, etc.
Tiroler Bauernbund
Brixner Straße 1
A-6020 Innsbruck
Tirol - Österreich
Telefon +43 512 59900-12
Fax +43 512 59900-31
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!